Das Aktionsbündnis, das von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) Hagen ins Leben gerufen wurde, fordert einen zügigen Neubau der gesperrten Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid, deren Sperrung Folgen für die gesamte Wirtschaftsregion hat.
Die in diesem Bündnis zusammengeschlossenen Unternehmen und Privatpersonen fordern Politik und Verwaltung auf, alle Maßnahmen zu ergreifen, die für einen Neubau der Brücke in weniger als fünf Jahren nötig sind. Beispielsweise soll auf Planungsschritte, die für den Ersatzbau nicht zwingend erforderlich sind, verzichtet werden, sollen Vergabeverfahren beschleunigt und Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse parallelisiert werden. Die Mitglieder schlagen außerdem einen Erfahrungsaustausch der zuständigen Stellen vor, um von Lerneffekten durch den in zwei Jahren erfolgten Neubau der 2018 eingestürzten Morandi-Brücke in Genua zu profitieren. Den zuständigen Ansprechpartnern in Politik und Verwaltung müssen sämtliche Auswirkungen der Brücken- bzw. Autobahnsperrung auf die Region, ihre Einwohner und die Wirtschaft verdeutlicht werden, um eine klare Priorisierung aller Maßnahmen zu erreichen.