Zirkonium überzeugt durch seine Beständigkeit in stark korrosiven Umgebungen. Gegen hohe Konzentrationen von Säuren oder alkalischen Lösungen schützt Zirkonium Apparate und Leitungen in chemischen Anlagen zuverlässig vor Korrosion. Wir bieten diesen Hochleistungswerkstoff in zwei Legierungen und in kundenindividuellen Abmessungen an – in höchster Qualität und mit umfassendem Service.
Seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit verdankt Zirkonium einer passivierenden Oxidschicht (ZrO2), die sich sehr schnell an seiner Oberfläche bildet. Diese Schicht macht den Werkstoff beständig gegen nahezu alle organischen Säuren und alkalischen Lösungen sowie gegen Mineralsäuren. Bei Kontakt mit wasserhaltigen Medien erneuert sich diese Schicht kontinuierlich selbst.
Zirkonium ist chemisch sehr beständig, gut mechanisch zu bearbeiten, gut zu schweißen und vollständig recycelbar. Diese Eigenschaften machen den Werkstoff vielseitig verwendbar. In der Chemie-Technik dient Zirkonium als Werkstoff für explosionsplattierte oder massive Apparate, Wärmetauscher, Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen, insbesondere im schwefel- und salzsauren Bereich. Zirkonium kommt zum Beispiel in Apparaten zur Herstellung von Salzsäure, Essigsäure und Harnstoff zum Einsatz. Weniger geeignet ist Zirkonium für den Einsatz in Flusssäure, Schwefelsäure mit einer Konzentration von über 70 %, Königswasser und feuchtem Chlorgas, Eisen-III-Chlorid und Kupfer-II-Chlorid.
Die wichtigsten Einsatzgebiete im Überblick:
VDM Metals fertigt Zirkoniumbleche in den Legierungen VDM® Zr 700 und VDM® Zr 702 nach Ihren individuellen Anforderungen. VDM® Zr 702 ist die herkömmliche Legierung. VDM® Zr 700 ist die niedrig sauerstoffhaltige Legierung, die aufgrund ihrer höheren Zähigkeit zum Sprengplattieren eingesetzt wird.
Unsere Produkte erfüllen die Spezifikationen ASTM B551 und ASME SB551. Sie genügen damit höchsten Anforderungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Sie suchen nach weiteren Werkstoffen? Hier finden Sie alle Legierungen, die wir für Sie produzieren. Sie können unser Portfolio ganz einfach nach Werkstoffart, Anwendungsgebiet und Produktform filtern, um sich schnell und unkompliziert einen Überblick zu verschaffen.