VDM Metals als Arbeitgeber

Mit über 90 Jahren Tradition und gleichzeitig moderner Ausrichtung gestaltet VDM Metals als Arbeitgeber aktiv die Zukunft. Unsere Mitarbeiter, vom Produktionsmitarbeiter bis hin zum Projektmanager, schätzen nicht nur faire Entlohnung, sondern auch unsere Benefits. An unserem Standort in Dortmund fördert das offene Bürokonzept Kreativität und Austausch. Bei uns sind wir nicht nur Kollegen, sondern eine stolze Gemeinschaft, die die positive Atmosphäre und Zusammenarbeit l(i)ebt. Arbeiten bei VDM Metals bedeutet, Teil eines engagierten Teams zu sein, das gemeinsam an zukunftsweisenden Entwicklungen arbeitet.

Unsere Benefits bei VDM Metals

Wir möchten, dass Sie sich bei uns nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wohlfühlen. Deshalb bieten wir eine Vielzahl an Vorteilen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob flexible Arbeitszeiten, gezielte Weiterbildungsangebote oder attraktive Sozialleistungen – bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr über unsere Benefits und wie wir Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.

Einblicke in die Arbeitswelt von VDM Metals

VDM Metals ist ein Weltmarktführer – darauf sind wir stolz. Ein starkes Unternehmen mit starken Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir leben Förderung, Perspektiven und Chancen, auch schon für junge Kolleginnen und Kollegen, die mit Stolz ihre erste Führungsposition einnehmen. Wir setzen Vertrauen in den Nachwuchs und bilden aus und weiter. Der Einsatz zahlt sich nicht nur für unsere Mitarbeiter aus, sondern auch für uns als Unternehmen. 

Du hast noch Fragen? VDM Metals gibt Antwort.

Was macht VDM Metals?

VDM Metals zählt zu den weltweit führenden Herstellern metallischer Hochleistungswerkstoffe. Das Produktprogramm ist vielseitig: Bleche, Bänder, Drähte, Stangen und Pulver. 

Wie viele Mitarbeiter hat VDM Metals?

VDM Metals beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Werdohl und produziert an verschiedenen Standorten in Deutschland. 

 

Wie viele Standorte hat VDM Metals?

VDM Metals hat in Deutschland insgesamt 6 Standorte und 4 Produktionsstätten: 

  • Werdohl (Verwaltung, Draht- und Bandfertigung)
  • Unna (Schmelzwerk, Schmiede und Stangenadjustage)
  • Altena (Blech- und Stangenfertigung)
  • Siegen (Blechwalzwerk)

     

  • Dortmund (Verwaltung)
  • Frankfurt (Einkauf und Vertrieb) 

Wie bewerbe ich mich bei VDM Metals?


Die Bewerbungsunterlagen und persönlichen Daten, die wir per E-Mail oder postalisch erhalten, können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gespeichert oder bearbeitet werden.

Daher bitten wir darum, uns Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über das Jobportal "Jetzt bewerben" in den jeweiligen Stellenanzeigen zu senden. 

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Grundsätzlich läuft der Bewerbungsprozess in jeder Stelle individuell ab, bei allen Stellen aber strukturiert und transparent: 

Nach Eingang der Bewerbung erfolgt innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung. In der Zeit findet eine Abstimmung mit dem Fachbereich statt, um die Unterlagen zu prüfen. 

Wenn alles passt und die Bewerbungsunterlagen in unser Anforderungsprofil passen, laden wir zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein - dieses kann digital oder vor Ort an einem unserer Standorte stattfinden. Je nach Position kann eine zweites Gespräch folgen. 

In einigen Fällen besteht auch die Möglichkeit das Team vorab kennenzulernen oder einen Probetag bzw. je nach Position eine Abteilungsführung zu erhalten. 

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir in der Regel: 

  • Lebenslauf - tabellarisch, übersichtlich und aktuell
  • Relevante Zeugnisse - z.B. Schul-, Studien- oder Abschlusszeugnisse
  • Arbeitszeugnis - von vorherigen Arbeitgebern (sofern vorhanden)
  • Zertifikate und Nachweise - über Weiterbildungen, Sprachkenntnisse oder spezielle Qualifikationen
  • Anschreibung kann optional beigefügt werden 

Gibt es einen Dresscode?

Einen festen Dresscode gibt es nicht - wichtig ist, dass das Outfit zur jeweiligen Berufsgruppe passt und ein gepflegter Eindruck entsteht. 

Grundsätzlich gilt: Man sollte sich in der Kleidung wohlfühlen. Ein Stil im Sinne von Casual Chic ist oft passend - also ein moderner Mittelweg zwischen Blazer und Jeans, der Professionalität mit persönlichem Stil verbindet. 

 

Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

Eine Rückmeldung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Bewerbung. Sollte es ausnahmsweise zu Verzögerungen kommen, dann werden wir Sie entsprechend informieren. 

Wie lange werden meine Bewerbungsunterlagen gespeichert?

Aus datenschutzrechtlichen Gründen speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht länger als sechs Monate. Es sei denn Sie stimmen der Speicherung Ihrer Daten zum Talentpool zu. 

Ihre Ansprechpartner

VDM Metals Mitarbeiter
Sven Haarhaus Teamleiter HR Development, Recruiting & Employer Branding Visitenkarte
Route VDM Metals Holding GmbH Plettenberger Str. 2 58791 Werdohl
Alisha Düsing Expert Talent Acquisition & Employer Branding Visitenkarte
Route VDM Metals Holding GmbH Westfalendamm 87 44141 Dortmund
Jana Jahrmärker Expert Talent Acquisition & Employer Branding Visitenkarte
Route VDM Metals Holding GmbH Plettenberger Str. 2 58791 Werdohl
Alle Ansprechpartner