VDM Metals hat den Deutschen Ideenmanagement Preis 2021 für die beste Ideenmanagement-Kampagne gewonnen. Im Rahmen des dreitägigen Deutschlandkongresses hat das Deutsche Institut für Ideen- und Innovationsmanagement die diesjährigen Gewinner verkündet und bei einer Onlineveranstaltung geehrt.
Der Deutsche Ideenmanagement Preis ist die höchste Auszeichnung für Ideenmanagement in Deutschland. Die beim Zentrum für Ideenmanagement des Deutschen Instituts für Ideen- und Innovationsmanagement eingereichten Beiträge wurden von einer unabhängigen Jury, deren Mitglieder sich aus einem Fachgremium aus Wissenschaft und Praxis zusammensetzen, begutachtet und bewertet.
Mit einer crossmedialen Kommunikationskampagne zum Thema Arbeitssicherheit hat sich VDM Metals in der Kategorie Beste Kampagne erfolgreich gegen die anderen Teilnehmer durchgesetzt. „Ein hohes Maß an Arbeitssicherheit ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern tatsächlich das oberste Gebot in der täglichen Arbeitsroutine. In den vergangenen Jahren ist es uns gelungen, die Unfallhäufigkeitsrate signifikant zu senken. Deswegen sind wir besonders stolz über die Auszeichnung mit dem Deutschen Ideenmanagement Preis 2021 für die beste Kampagne“, erklärt Dr. Niclas Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Die intern entwickelte, mehrstufige Kampagne „Sicher durch den Alltag“ berücksichtigte die im Rahmen der Arbeitssicherheit besonders kritischen Bereiche „Stolpern, Stürzen, Heben und Steigen“ unter anderem mit einem Stop-Motion-Film, den Maskottchen Lisa und Kai, Flyern und Give-Aways. „Durch eine Roadshow an allen deutschen Standorten wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert und zur Teilnahme am Ideen-Wettbewerb animiert. Mit durchschlagendem Erfolg: Rund 370 Ideen wurden im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2019 über das hauseigene Ideenmanagement-System eingereicht“, erklärt Philipp Verbnik, Leiter Marketing und Kommunikation. Im Anschluss wurden alle Vorschläge begutachtet und die Gewinner ermittelt. Die sechs Erstplatzierten jeder Einreicher-Gruppe konnten sich über tolle Sachpreise freuen, wie Vespa-Roller, Laptops, Küchengeräte und Mobiltelefone.
„Hauptziel dieser Kampagne war es, potenzielle Gefährdungen mit den genannten Schwerpunkten zu identifizieren. Weiterhin sollten durch die Kampagne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als ‘Experten vor Ort‘ noch intensiver eingebunden werden, potentielle Unsicherheiten zu erkennen und durch ihre Kreativität Ideen zur Lösung vorzuschlagen und letztlich Arbeitsplätze sicherer zu machen“, so Michael Baar, Leiter des für das Ideenmanagement und die Arbeitssicherheit zuständigen Personalreferats IV.
Das Deutsche Institut für Ideen- und Innovationsmanagement verleiht einmal jährlich den Deutschen Ideenmanagement Preis in insgesamt acht Kategorien. Bei der Beurteilung der eingereichten Kampagnen wird seitens der Jury besonderes Augenmerk auf das gesamte Konzept, den Erfolg sowie die Bewertung von Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit, Innovationsgrad, Zukunftsfähigkeit und Relevanz zum Thema gelegt. Dabei sind die Bewertungskriterien mit den 17 Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (SDGs) verknüpft.
This website uses various cookies. There are technically necessary cookies and those we use for statistical purposes. Cookies that are used for statistical purposes serve to measure the number of users and to further improve our content. For this purpose, we process anonymous data in order to create analyses based on this data. We use cookies from the open source web analytics platform Matomo.
By clicking on the “Select all” button, you declare that you agree that VDM Metals International GmbH may use all cookies selected by this procedure. You may withdraw your consent at any time with effect for the future by deactivating the relevant categories in the cookie settings.
Further information and the link to these cookie settings can be found in our Privacy Policy. Here you will find our imprint.